Über fünf Jahre unterstütze ich mit “Prebiotikº1″ nun schon Pferdebesitzer wenn sie die Darmflora Ihrer Pferde in Balance bringen. Die sehen an Ihrem Tier schnelle und dauerhafte Erfolge. In der Folge wurde ich jetzt immer öfter gefragt “Und was mache ich? Ich vermute, die Balance meiner Darmflora ist auch gestört.”
Ab sofort können alle auf das Angebot der Firma Oberkost zugreifen. Das befreundete Unternehmen bietet Prebiotika an. Über 90 % der Testkunden, alles Reiter, die sich schon vom Nutzen prebiotischer Kost überzeugen konnten,bestätigen die positiven Wirkungen dieser Produkte auf Ihre Vitalität.Klicken Sie auf den button der Startseite.
Liebe Kunden, Freunde und Interessierte,
hört sich das nicht wirklich Klasse an, was Melanie zu berichten hat?
Hallo Herr Lang
ich weiss nicht wie ich es formulieren soll, aber ich bin total begeistert von dem Prebiotik°1. Mein Pferd hatte seit etwa einem Jahr extreme Verdauungsprobleme. Aufgasung, Kotwasser, Trägheit, … das hat sich alles immer mehr zugespitzt. Er hat sich kaum noch freiwillig bewegt (steht im Offenstall). Mit Homöopathie, Kräutern und Akupunktur konnten wir schon viel bewirken, aber seit ich das Prebiotik°1 fütter ist er wie ausgewechselt. Er hat Spaß, ist munter, läuft wieder gern und ist einfach absolut gut drauf. Ein Quatschkopf war er auch vorher, aber jetzt ist er einfach viel energiegeladener und agiler. Das Arbeiten macht wieder Spaß… ihm UND mir
)
Das Kotwasser wurde zunächst deutlich besser, kam dann aber wieder etwas wieder… aber bei weitem nicht so arg wie es war. Die Blähungen sind auch deutlich weniger (Er hatte einen richtigen Blähbauch)
Er bekommt momentan etwa 1kg davon pro Tag und er liebt es. Ich war eigentlich immer auf dem Standpunkt Hafer und Heu sind das beste Pferdefutter, … Müslis brauchts nicht. Aber nachdem es dem PrinzenPony O deutlich besser geht durch ihr Futter, muss ich das (zumindest in diesem speziellen Fall ;o) ) wohl nochmal überdenken.
Ich hab das Futter im Urlaub von einer Tierärztin empfohlen bekommen und dachte einen Versuch wärs wert.
Viele Grüße
Melanie
Ich freu mich riesig und wünsch Ihnen beiden allles Gute, beste Grüße Roland Lang
14. September 2010
Heute erreicht mich dieser Bericht einer Kundin, deren Pferd an Kotwasser gelitten hat:
Sehr geehrter Herr Lang,
meine Stute frisst das Futter sehr gerne und mittlerweile hat sich auch ein sichtlicher Erfolg durch die Fütterung eingestellt.
Meine Stute ist ein Pinto und 3 Jahre alt. Sie hatte genau wie ihr Vater schon immer Probleme mit Kotwasser. Unser Tierarzt hat mir jetzt ihr Prebiotik-Futter empfohlen und ich bin sehr zufrieden.
Gerne können Sie meine Antwort in Ihrem Blog veröffentlichen.
Meine Stute wird von der Tierklinik Hattersheim betreut.
MfG Julia Sander
Ich freue mich und bedanke mich auch ganz herzlich bei der Tierklinik Hattersheim für ihre Empfehlung. Noch eine gute Woche mit hoffentlich ganz gesunden Pferden. Herzliche Grüße, Ihr Roland Lang
23. August 2010
Am vergangenen Wochenende wechselte das Wetter im bayerischen Alpenraum zurück in den Hochsommer. Offensichtlich war der Umschwung aber für einige Pferde zu extrem. Ich hatte überdurchschnittlich viele Anfragen übers Wochenende, ob den eine akute Kolik durch prebiotische Fütterung sinnvoll begleitet werden kann. Ich freue mich, wenn ich an dieser Stelle immer mit sehr gutem Gewissen sagen kann, ja eine Kolik kann in ihren Folgen stark abgemildert werden, wenn das Pferd mit “Prebiotik º1″ gefüttert wird. Viele Tierärzte greifen zwischenzeitlich ebenfalls auf die prebiotische Fütterung zurück, um zum einen die Peristaltik des Pferdes wieder in Schwung zu bringen. Zum anderen wird dauerhaft die Gefahr einer wiederkehrneden Kolik reduziert, wenn die Damrflora des betroffenene Pferdes in Balance ist.
19. Juli 2010
“Mein Wallach Gigant war immer sehr dünn; die Haltung im Sommer auf der Weide war trotz täglicher Hafer- und Müsligabe nicht möglich, da er rapide abnahm. Seit April füttere das Prebiotikfutter. Gigant hat trotz Haltung auf der Weide zugenommen und ist fit und leistungsfähig.”
Hermesfutter | Roland Lang
Sebastian Tiefenthalerstr. 15
83101 Rohrdorf/Thansau
info @ hermesfutter.de
Phone 08031.8078451
Fax 08031.8078439